Dynamisch Bewegen: ein Bewegungsmodell

Dynamisch Bewegen

Molenweg 208
6543 VK NIJMEGEN

T: +31 (0)24 - 356 48 96
E: post@dynamischbewegen.nl

Projekt: Bewegen am Bau

Seit Februar 2014 läuft das Projekt “Bewegen am Bau″ bei den Baufirmen B. Kern (4273 Unterweißenbach) und Holzhaider (4271 St. Oswald). Anlass war die Zunahme der jährlichen Krankenstandstage. Das Ziel des Projektes ist eine Abnahme der Arbeitsausfälle durch Probleme am Bewegungssystem.
Wegen zunehmendem Interesse von Baufirmen und anderen Unternehmen und zu wenig Therapeuten, die diese Arbeit ausführen können, sind wir auf der Suche nach Therapeuten, die sich mit der Arbeitsweise von Dynamisch Bewegen® vertraut machen wollen und Interesse am Ausführen des Projektes haben.

Ablauf des Projektes „Bewegen am Bau“ im Unternehmen:
Damit das Ziel einer Abnahme von Arbeitsausfällen durch Probleme am Bewegungssystem erreicht werden kann, ist es nötig, den Teilnehmern ein Grundwissen über das Funktionieren des menschlichen Bewegungssystems zu geben. Das Bewegungsmodell Dynamisch Bewegen® zeigt, dass z. Bsp. Beschwerden an verschiedenen Körperteilen beim Bewegen nicht isolierte Phänomene sind, sondern Ausdruck eines nicht gut funktionierenden Bewegungssystems. Die Voraussetzung für funktionelle Bewegungskoordination und beschwerdefreies Bewegen ist Beweglichkeit (und nicht Kraft).
Am Beginn steht ein Vortrag für alle Teilnehmer, um die Struktur und Ziele des Projektes darzulegen und die Basisprinzipien der Bewegungskoordination zu erläutern.
Pro Jahr gibt es 5 Runden, die jeweils eine Einzelbehandlung von 90 Minuten und die Teilnahme an der Gruppenarbeit umfassen. In der Gruppenarbeit werden die Basisprinzipien der Bewegungskoordination erarbeitet und praktisch geübt. In den Einzelbehandlungen wird an den individuellen Problemen gearbeitet und die Teilnehmer bekommen die entsprechenden Hausübungen. Die Teilnahme an der Gruppe ist gratis. Die Mitarbeiter nehmen in ihrer Freizeit am Projekt teil  (Gruppe und Einzel) und bezahlen ab der zweiten Runde einen Selbstbehalt von € 25,- für die Einzelbehandlung. Der Restbetrag wird durch die Firmen finanziert (Kosten Einzelbehandlung gesamt € 95,00, zuzüglich Anteil Reisekosten, Stand 2016).

Evaluierung:
In jedem Jahr sind zwei Evaluierungen; eine nach der dritten Runde im Juni und eine nach der fünften Runde im Dezember. Die Gesamtbeurteilung des Projektes  2014 von einer Firma (12 Teilnehmer) war eine 1,2 (Schulnotensystem). Die Krankenstandstage dieser Firma haben 2015 stark abgenommen (gegenüber 2013 und 2014). Die Gesamtbeurteilung des Projektes bis Juni 2015 (20 Teilnehmer von 2 Baufirmen) war wiederum eine 1,2. Die Fortsetzung des Projektes für 2016 ist bereits durch beide Baufirmen beschlossen.
Durch die Mundpropaganda der teilnehmenden Mitarbeiter/Innen der Baufirmen haben sich seit Beginn des Projektes im Jahr 2014 mehr als 30 Privatpersonen für Einzelbehandlungen angemeldet.
Die gesammelten Erfahrungen hatten auch Änderungen im Aufbau zur Folge. Ab 2015 gibt es zwei getrennte Gruppenarbeiten (Baustelle und Büro je 2 Stunden) in der ersten, zweiten und fünften Runde. Die Teilnahme an diesen Gruppen ist verpflichtend. Die Gruppenarbeit wird dazu genützt, die Basis der menschlichen Bewegungskoordination theoretisch und praktisch zu erarbeiten und den Mitarbeitern das Wissen zu vermitteln, wie sie selbst Beschwerden beim Bewegen interpretieren, verbessern und vermeiden können. Nicht-Teilnahme an der Gruppe hat eine Verdoppelung des Selbstbehaltes zur Folge. In der dritten und vierten Runde gibt es eine Gruppe (1,5 Stunden) in der verschiedene Übungen zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination des ganzen Körpers am Programm stehen. Die Teilnahme ist freiwillig.

Basisausbildung für das Projekt “Bewegen am Bau″
Teilnehmer/Innen die am Projekt: “Bewegen am Bau″ interessiert sind, können einen Zuschuss von Baufirmen beantragen. Die Bedingungen für diesen Zuschuss bekommen Sie auf Anfrage.
Während und nach der Basisausbildung Dynamisch Bewegen® werden für die Teilnehmer/ Innen, die Projektarbeit bei Firmen machen wollen, Praktikumstage organisiert.

 
Dynamisch Bewegen

Molenweg 208
6543 VK NIJMEGEN

T: +31 (0)24 - 356 48 96
E: post@dynamischbewegen.nl

Copyright © 2015 - Dynamisch Bewegen